Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2011   Altai   mongolei

14/8/2011

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Sonntag, 14.8.             
Torag Tal – Tongent oisn – Orzon Tan

Um halb 7 stehen wir auf und der Brenner wird gleich nochmals in Anspruch genommen, nachdem es mir am Abend zuvor gelungen ist ihn anzuwerfen. Das Wasser wird schneller heiß als mit Peters Zündis. Mit beiden Brennern kommen wir gut hin. Das Brot wird knapp und für das Müsli sollten wir Milch oder Joghurt haben, beides nicht vorhanden.  Wir ziehen im Zotteltrab durch das Tal, kommen an einem Ger vorbei, wo gerade eine Ziege geschlachtet wird. Die Leute haben keine Zeit und so bleibt die Einladung zum Chai aus. Unsere Pferde fressen stachliges Gestrüpp da es kein Gras gibt. Anspruchslos sind die Tiere schon.
Um 12°° sind wir auf dem Pass Tongen mit 2300m. Bis dahin hätten wir am Tag zuvor noch kommen sollen ! Auch hier gibt es kein Gras. Wir sind an der Grenze zu China und es kommen uns immer wieder Fahrzeuge entgegen auf der staubigen Strasse was schon von weitem sichtbar ist an der Staubwolke.
Wir kommen zur Stadt Tongen und finden dort am Tongen Fluss endlich ausreichend Gras für unsere Pferde. Sie stürzen sich auf das Grün, fressen allerdings knapp 30 min und fangen dann an zu dösen. Viel aufs mal fressen sie einfach nicht.
Ein paar Dorfbewohner kommen vorbei und einer meint, wir müssten nur über den Berg und da fänden wir Gras und eine Kasachenfamilie. Der Vorschlag ist gut gemeint aber da es schon früher Nachmittag ist wollten wir lieber direkt am Fluss bleiben. Da haben wir sicher Wasser und finden eher Gras. Wir sehen immer wieder Männer, die Heu machen, was dann so läuft dass die höchsten Grasbüschel abgemäht werden und der Rest bleibt stehen und wird von den Herden gefressen. Wir kommen bis zu einem Ger, werden zum Tee eingeladen, wollen aber zuerst unsere Pferde versorgen und Zelte aufstellen. Wir müssen mehrfach Wasser durchqueren. Die Frage stellt sich, wie kommen wir ans Ger zurück? Wir brauchen anscheinend zu lange und 2 Frauen kommen mit Thermoskanne und Brot bewaffnet zu uns herüber. Sie haben Gummisandalen an und laufen durch den Fluss. Im Gegenzug bekommen sie Schweizer Schoki.
Es ist warm und wir können uns waschen gehen. Ein Mädchen kommt auf einem Pferd vorbei und verjagt die Ziegen, die uns besuchen wollen. Später kommt auch der Vater auf seinem Pferd mit seinen 2 Söhnen, alle 3 auf einem Pony. Wir bekommen zum Frühstück Milch und Joghurt.
Der Vollmond strahlt in hellem Schein über unseren Zelten und wir können den Aus Knopf nicht finden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten
    Text Pat Bohnert
    Photos Pat Bohnert
    Peter van der Gugten
    Olivia Wiederkehr

    Archives

    September 2011
    August 2011
    August 2010

    Categories

    Alle
    Mongolei
    Pferdetrekking
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch