Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2012  Kirgisien  Himmlische Berge

3/8/2012

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Freitag, 03.08. Kara Kol 35 km; 460 hm
Peter wirft uns um 6°° wie üblich aus dem Bett. Doch es ist frisch so dass sich keiner hinsetzen will, denn alles ist frostig überzogen. Sobald die Sonne die Schneebedeckten Berge anstrahlt wird es wieder angenehm. Mein Magen ist endlich wieder OK was ich am Hunger merke! Peters Darm ist auch wieder OK, nur jetzt fängt Zsolt an..   Baktiar muss seinen Passgänger gegen das Packpferd tauschen wegen eines Gurtdruckes, doch so wirklich happy ist er darüber nicht. Um 8:30 ziehen wir dem Pass Kochkor entgegen. Wir bestaunen die vielen Gletscherberge und sind fasziniert von der grandiosen Landschaft. In einer Senke liegt ein geschrottetes Auto und ein junger Hirte begleitet uns ein Stück des Weges und erzählt wie er als armer Junge aufwuchs und wie sie nun zu vielen Tieren gekommen sind und es ihnen heute soviel besser geht. Er lebt mit seinem Bruder in einem Billig Zelt, die hier viel zu sehen sind. Die Jurten kosten das 4fache, ca. 1000-3000 $. Er hat 11 Geschwister, doch die meisten leben nicht mehr
auf dem Land. Unsere Pferde haben sich auf dem
saftigen Gras gut erholt und laufen zügig dem Kochkor entgegen. Hinter den Gletscher liegt
irgendwo der Son Kul, unser Ziel. Wir wandern
gemütlich auf der Strasse die andere Bergseite wieder runter und kommen an vielen Jurten
vorbei. Unterwegs treffen wir 2 Deutsche aus
Stuttgart, die mit dem Rad zum Son Kul unterwegs sind. Ein Amerikaner kommt mit seinem Gelände-wagen an uns vorbei, der gerade auf dem Weg zur
Mongolei ist. Minuten später treffen wir alle zusammen auf eine Gruppe Franzosen, die ins Pamir wollten, was gesperrt ist, wegen Rebellen, die einen Höheren Beamten erschossen haben sollen.
Gut dass wir uns doch für Kirgisien, statt für Tajikistan entschieden haben, denn da hätten wir nun Pech gehabt. Wir müssen schauen dass wir Gras für die Pferde bekommen und finden das auch in einer Senke am anderen Flussufer. Wir haben einen schönen Platz erwischt. Die Pferde haben üppig Gras und wir genießen unser Abendessen. Olivia kabbelt sich mit Zsolt um eine Decke und einen Sitzplatz auf einem Stein. Es ziehen wieder Wolken auf, Peter uns Zsolt verkriechen sich in ihr Zelt und da es erst 19°° ist, spielen wir mit Baktiar noch Karten und unterhalten uns mit ihm über seine Zukunftspläne!
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    Olivia Wiederkehr

    Archives

    August 2012
    Juli 2012

    Alpentrekking
    Wanderreiten
    Pferdetrekking
    Kirgisien

    Alle
    Kirgisien
    Pferdetrekking
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch