Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

28.7.2014

29/7/2014

0 Comments

 
29.7. Zürich – Mc Bride BC Canada

Wir fliegen via Amsterdam nach Prince George im Norde von BC und werden dort von Stan abgeholt.
Da die Verbindung zu knapp kalkuliert war, (es braucht minds. 3 h zwischen Ankunft und Abflug nach PG, wegen 200 m langen Schlangen vor den Imigrationsschaltern) schaffen wir den geplanten Flug nicht und werden umgebucht auf einen späteren Flug. Einkaufen muss deshalb Stan für uns, was das Abenteuer noch etwas spannender macht, denn nicht nur haben wir keine Ahnung was es gibt, jetzt muss auch noch jemand anders für uns entscheiden, was uns 4 Wochen lang schmecken wird.  Den nächsten Tag verbringen wir damit die Ausrüstung zusammen zu stellen und zu ergänzen. Die Pferde werden beschlagen und probepackt. Es sind zwei Fiordis  Hassan und Pal (mit Percherant-Anteil) und Brass, das Morganpferd, die wir bekommen.  Die Satteltaschen sind fest am Sattel montiert (was sehr unpraktisch ist und von uns dann auch geändert wurde) und die Pferde sind für Reiter mit bis zu 150 kg ausgelegt. Da passt noch jede Menge Gepäck drauf, wenn wir Europäer drauf sitzen. Aber alles hier ist XXXL, die Trucks auf denen unsere Pickups bequem auf der Ladefläche Platz haben, bis zu den Trailern, in denen min. 10 Pferde untergebracht werden können.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch