Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2023 06 Alpe Adria Trail
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap
  • Blog

Muskek River - Rocky Pass - Big Graves

8/8/2014

0 Comments

 
8.8. Muskek River – Rocky Pass – Big Graves Cabin  32,1 km

Wir liegen in unserem Lean On und es regnet mal wieder. Aber das Cordura Material ist dicht und wir liegen trocken. Gott sei Dank. Die Pferde mampfen in ihrer Umzäunung und irgendein Tier, vermutlich ein anderer Grasfresser, getraut sich nicht auf die von uns besetzte Weide und schleicht die ganze Nacht ums Camp herum. Die Pferde schauen immer wieder gebannt in eine Richtung, aber es ist zu dunkel, um was wahrnehmen zu können. In der Früh war es erheblich wärmer als die Tage zuvor, aber alles ist klatsch nass. Wir gehen den Trail zurück, den wir gestern gekommen sind und gehen Richtung Rocky Pass das Tal hinauf.  Der Trail läuft entlang des Bachlaufes und wir haben Mühe, ihn zu finden. An einer Stelle, an der eine Wiese vom Bergrücken zum Fluss hinunterreicht, machen wir Rast und lassen die Pferde grasen. Ich steige auf die Anhöhe hinauf und finde dort ein altes Camp sowie eine völlig andere Welt mit weiten Sumpfflächen und Bergen im Hintergrund. Oben verläuft ein Trail und wir folgen diesem die nächsten drei Stunden durch den triefend nassen Busch. Hier wären Chaps oder Chinks def. von Vorteil, vor allem wenn sie Wasserdicht wären. Noch besser Hüftstiefel, dann blieben auch die Füsse trocken. Nass bis auf die Unterhosen erreichen wir Big Graves, eine riesige Ebene, an der sich mehrere Flüsse treffen. Hier sind Gräber zu finden und wir bestaunen die kleinen weissen Dachgiebel und die vor über 100 Jahren davor gepflanzten Kreuze mit Namen und Todesdaten aus 1904 etc. In der Ferne donnert es und wir finden das in der Karte eingezeichnete Camp am Rande eines kleinen Wäldchens. Wir stellen dort die beiden Fiordies unter und ich nehme Brass und reite 2 km weiter zu einer Cabin die ich dort gesehen habe. Zu meinem Erstaunen, lässt sich die Türe öffnen und ich reite zurück, um Szolt und die anderen beiden Pferde zu holen. Neben der Hütte steht hüfthoch saftiges grünes Gras und wir zäunen dort die Pferde ein. In der Hütte hat es Holz, einen Herd, 4 Betten und einen Vorratsschrank gefüllt mit Lebensmittel für 10 Personen. Unglaublich. Wir verräumen unser Zeugs in die Hütte, während es draussen wie aus Kübeln schüttet. Eine halbe Stunde später scheint wieder die Sonne und nach einer Stunde wird der Himmel wieder Finster und Grau und es hagelt. So wechseln Sonne und Regen in schöner Regelmässigkeit, aber wir sitzen gemütlich im beheizten Hüttchen und geniessen unser Abendessen. Herrlich so ein Dach über dem Kopf. Die Matratzen sind mit Plastikhüllen bezogen, also legen wir unsere Pferdedecken drauf und legen uns in unseren Schlafsäcken schlafen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch