Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2010  Los  Pirineos

13/8/2010

0 Comments

 
Bild
Bild
Ich sitze hier auf einem Steinmäuerchen in Ilises Dorfplatz und esse mit 200 Dorfbewohnern gemeinsam Abendessen. Um uns wuseln Kinder und es ist 10 Uhr nachts. Wir wurden von zwei jungen Frauen aus Barcelona eingeladen am Dorffest teil zu nehmen. Die 10 Tische waren reichlich gedeckt mit spanischen Spezialitäten und Wein und jeder nahm sich was ihm schmeckte. Später wurden drei verschiedene Wurstsorten aufgetischt, jemand brachte uns eine Flasche Rotwein und der Eigentümer der Wiese auf der Flash und Domingo
stehen, fragt mich, wie es den Pferden gehe. Zum Nachtisch gab es weisse und rote Melonen,die unglaublich gut schmeckten. Aber zurück zum Anfang des Tages. Wir nächtigten nach 8 Tagen mal wieder in einem Hotel, mit Dusche und allem Luxus und Ruth wusch bei sich zu Hause unsere Wäsche. Die Pferde standen auf einer riesigen Koppel und pennten.Wir entschieden die Dienste des lokalen Schmids in Anspruch zu nehmen, zumal das Paket mit Ersatzmaterial nicht auf zu finden war. Wir nageln unsere abgelutschen Duplos neu auf, und hoffen dass sie bis Argeles durchhalten. Wir folgen einem lokalen Wanderweg und gelangten in ein breites Tal mit frei laufenden
Bretonen Pferden, die prompt hinter uns die Strasse blockierten. Wir konnten das erste Mal seit Tagen wieder reiten. Im Trab gibt Flash vorne rechts an. Wir wechseln die Pferde und versuchen so Flash zu schonen. Das Gelände ändert sich hier, es ist jetzt mediterraner und viel stärker verbuscht.
Wir kommen zur Strasse und führen die Beiden fur die nächsten 2 h darauf hinunter Wir erreichen Isil, wo wir nach einem Platz für die Pferde fragen.
Eine resolute Frau nimmt die Angelegen in die Hand, organisiert uns eine Weide. Nebenan wohnen die beiden jungen Frauen aus Barca. Die laden uns ein mit ihnen einkaufen zu fahren und bei ihnen zu nächtigen. Wir nehmen dankbar an.


0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch