Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2010  Los  pirineos

29/7/2010

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Der Wind trieb gestern abend noch Nebel ins Tal, aber heute früh ist die Luft trocken, der Himmel jedoch bedeckt. Das Barometer ist gefallen, mal sehen wie es wird. Die Pferde sind satt und eifrigen Schrittes ziehen wir wieder hinauf auf den nächsten Pass. Pilger begegnen uns allenthalben, erst als wir die Route Richtung Osten verlassen ebben die Wanderer ab, dafür beginnt es nun fein zu nieseln. Wir bewegen uns über Stunden im dichten Wolkennebel und sind inzwischen gut durchfeuchtet. Wir kommen zu einem Talkessel und bei einem Hof im letzten Winkel des Tales hört der Weg für uns auf. Der Pfad der hier in die Höhe führen sollte, ist nicht mal sichtbar, der Boden vom Regen so glitschig, dass an ein Aufstieg im steilen Grashang nicht zu denken ist. Die Begeisterung aller hält sich in spürbaren Grenzen, als wir den Weg wieder hinauf gehen und mit quatschenden Schuhen die Teerstrasse ins Tal hinunter führen. Wir kommen aus den Wolken raus, die Sicht wird besser und die Fliegen fallen über uns her. Unten im Tal hält ein Geländewagen neben uns. Das einzige Haus im Tal ist ein Hotel. Wir reden mit dem Chef. Er hat Boxen, Heu und natürlich Zimmer, wo wir auch den nassen Klamotten steigen können.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch