Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

Nationalparks

29/12/2014

1 Comment

 
Jose hat mir erklaert, dass man nur mit eIner Genehmigung in den Nationalpark Moreno kommt. Dazu sind die Preise fuer die Uebernachtungen auf den Haziendas durchaus unterschiedlich von 11.-- bis 750.-- usd. wird spannend werden.
Picture
1 Comment

Die  Pferde 

6/12/2014

0 Comments

 
Hier unsere Pferde. Sie werden sie beschlagen und das nächste Projekt wird sein, sie an den Elektrozaun zu gewöhnen. Hobbels und Halfter sollten sie kennen. Wir werden langsam starten und langsam aufbauen müssen, denn sie sind nicht gewohnt viele Tage hinter einander unterwegs zu sein.  Auch Verkehr, Autos, Motorräder, Fahrräder, werden noch Herausforderungen stellen.  Sie kosten etwa 1000 USD aber die Kosten für TA und Labortzest, Hufschmied, Verkaufspapiere (vom Friedensrichter testiert) und Transport nach El Calafate bringen nochmals 600.-- USD auf die Waage.
Die Pferde werden eigentlich nach Ihren Fellfarben und Zeichnungen geannt (Gateado, Colorado Malacara und Colorado Pampa, und erhalten zusätzlich einen Rufnamen.
Bild
Rubio, Gateado, schönes Pferd, guter Widerrist, Rücken, mit zehn Jahren kann der ganz gut gehen
Bild
Daniletto, Colorado Malacara, elf Jahre, schaut gut aus


Picture
Cacique, Colorado Pampa, Criollo, sieben / acht Jahre, nettes Pferdchen, so nach den Ohren zu schaue,n dürfte er ebenfalls einen Schuss Kaltblut in sich haben.
Die Pferde werden von 300 km südlich nach El Calafate gebracht und dort auf einer Ranch einquartiert, auf der wir auch wohnen werden. Sie ist etwas ausserhalb von El Calafate beim Flughafen und wir werden nach der Ankunft erst mal mit den Pferden arbeiten. Dann unsere Ausrüstung komplementieren, Sättel anpassen, Decken, Zügel, Anbindestricke und Packseile besorgen und dann mal eine erste 4 Tagestour zum Gletscher machen. Dann kehren wir nach El Calafate zurück, und ergänzen nochmals, oder schicken Zeugs nach Hause. Soweit der Plan, mal sehen wies wirklich kommen wird.

0 Comments

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch