Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

Buen  CABE

11/1/2015

0 Kommentare

 
Der naechste Morgen verspricht zunaechst trockneres Wetter, aber es ist nur kanpp ueber Null und 100 m weiter oben liegt Schnee. Der auf der Karte eingezeichnete Weg existiert nicht, deshalb nehmen wir einfach das naechste Tal den Berg hoch. Es wird sehr eng und wir muessen im Zickzack den Huegel hoch klettern. Die Pferde klettern willig hinter uns hinauf aber Rubio scheint jetzt wirklich zu lahmen. Oben begruesst uns eine 30 km lange Hochebene und ein ausgewachsener Schneesturm.
Pat beschliesst zu fuehren und nach 2 Stunden im Schneegestoeber bricht ploetzlich die Sonne durch. Wir sehen 100e Guanacos (Lamaart), eine Unterart der Nandus (Strauss) und auch wilde Pferdeherden. Gegen 19 Uhr erreichen wir das Ende des Tales und finden oben auf dem Berg Buen Kabe ein verlassenes Puesto, das wenigstens Schutz vor dem eisigen Wind verspricht. Die Pferde werden gehobbelt und an Pfloecken zum freien Grasen festgebunden. Wir verkriechen uns bei minus 4 Grad nach dem Essen in unsere Schlafsaecke. Die Pferde trotzem dem Wetter mit stoischer Ruhe. 
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch